Definition
Im Zuge der Digitalisierung generieren vernetze Anlagen und intelligente Produkte immer größer werdende Datenmengen. Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, insb. dem Maschinellen Lernen, ist es möglich, diese Daten gewinnbringend zu analysieren und daraus Wissen zu generieren. Das Wissen muss wiederum so repräsentiert und vernetzt werden, dass bestehende Datensilos aufgebrochen, eine durchgängige Datenintegration hergestellt und benutzerfreundliche Anwendungen realisiert werden können.
Vision
Das Technologiefeld unterstützt die Industrie dabei, die verschiedenen Potentiale der KI, insb. des Maschinellen Lernens, zu identifizieren und zu erschließen. Darüber hinaus dient es dem lehrstuhlinternen Wissenstransfer.
Schwerpunktthemen
- Smarte Sensorik und Signalverarbeitung
- Kommunikationsstandards (u.a. OPC UA, MQTT)
- Datenmanagement und Datenbanksysteme (u.a. SQL, NoSQL)
- Edge-Cloud-Architekturen und IIoT-Plattformen
- Datenaufbereitung und explorative Datenanalysen
- Machine Learning, Deep Learning (u.a. Convolutional Neural Networks) und Reinforcement Learning
- Semantische Technologien (u.a. Knowledge Graphs, Semantic Web)
Anwendungsfelder
- Datengetriebene Optimierung im Industrie 4.0-Umfeld (z.B. Predictive Maintenance, Predictive Quality, Machine Vision)
- Wissensbasierte Assistenzsysteme im Engineering (z.B. constraintbasierte Konfiguratoren)
- KI-Systeme im Smart Home und medizintechnischen Anwendungen (z.B. Objekterkennung und Umgebungssegmentierung)
Technologiefeldleitung
Mitglieder
- Eike Schäffer
- Albert Scheck, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Albert Toni, M.Sc.
- Alexander Müller, M.Sc. (Webseite: https://www.faps.fau.de)
- Alexander Schneider, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Andreas Mayr, M.Sc., M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
https://www.researchgate.net/profile/Andreas_Mayr8
https://www.linkedin.com/in/andreas-mayr-38846712b/ - Andreas Morello, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Benedikt Martens, M.Sc.
- Benedikt Scheffler, M.Sc.
- Benjamin Gutwald, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Bernd Hofmann, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Christoph Konrad, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Dominik Kißkalt, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Elisabeth Schmidl, M.Eng. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Eva Russwurm, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Fabian Hartner, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Helmut Engelhardt, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Huong Giang Nguyen, M. Sc. (Webseite: https://www.faps.fau.de)
- M.Sc Jochen Bauer, M. Comp. Sc. (Webseite: http://www.faps.uni-erlangen.de)
- Johanna Vogt, M.Eng.
- Johannes von Lindenfels, M. Sc. (Webseite: https://faps.fau.de)
Lehrveranstaltung: Integrated Production Systems (vhb) - Jonathan Fuchs, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Julian Seßner, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Lucas Janisch, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Marcel Baader, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Martin Holzwarth, M.Sc.
- Martin Sjarov, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Dr.-Ing. Michael Weigelt (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Nils Thielen, M.Sc. (Webseite: https://www.faps.fau.de)
- Oguz Kedilioglu, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Rasool Shahsevani, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Reinhardt Seidel, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Simon Fröhlig, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Sven Meier, M.Sc., M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Tim Raffin, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Tobias Reichenstein, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Tobias Schrage, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)