Definition
Das Technologiefeld Kooperation und Kommunikation vereint lehrstuhl- und fachübergreifendes Wissen um die Kommunikation am Lehrstuhl und die Arbeit zwischen den Forschungsgruppen und auch externer Partner zu intensivieren. Dabei werden moderne Kommunikationsarten, Web-Technologien und Web-Paradigmen eingesetzt, um die Sammlung, Dokumentation und Weitergabe von Wissen mit dem Ziel einer effizienten (Weiter-)Nutzung zu ermöglichen. Zudem wird die Nutzer-/Kundenperspektive in den Entwicklungsprozess zur Steigerung der Akzeptanz eingebunden.
Vision
Stärkung der Kommunikation und Kooperation innerhalb des Lehrstuhls und mit dessen Stakeholdern durch die Nutzung, Anpassung und Weiterentwicklung von State-of-the-Art Technologien und Methoden.
Schwerpunktthemen
- Wissensmanagement
- Interne Kommunikation
- Start Ups
- Social Media Management
- Customer Relationship Management
- User Experience
- User Interfaces
Technologiefeldleitung
- Nina Merz, M. Sc. (Webseite: http://faps.fau.de)
Mitglieder
- Patrick Bründl, M.Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Jonathan Fuchs, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Felix Funk, M.Sc.
TF-Koordinator Energy & Ecology - Bianca Kern, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Christoph Konrad, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Nina Merz, M. Sc. (Webseite: http://faps.fau.de)
- Clara Phedra, M.A. (Webseite: https://www.faps.fau.de/)
- Tobias Reichenstein, M. Sc. (Webseite: http://www.faps.fau.de)
- Vera Trauner, MBA (Webseite: https://www.faps.fau.de)