Forschung
- Forschungsbereiche
- Technologiefelder
- Mechatronisch Integrierte Baugruppen (3D-MID)
- Additive Fertigung
- Aufbau und Verbindungstechnik
- Automatisierte Produktionsanlagen
- Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
- Kommunikation und Kooperation
- Planung und Simulation
- Energy and Ecology
- Software Engineering und Deployment
- Qualität und Management
- Energiespeicher
- Prozess- und Materialanalytik
- Aktuelle Forschungsprojekte
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Publikationen
Der Forschungsbereich Electric Road Systems – Elektrifizierte Straßen des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wurde 2011 unter dem Projektnamen “E|Drive-Center” gegründet und als Bayerisches Technologiezentrum für elektrische Antriebstechnik finanziert. Das E|Drive-Center dient als Kommunikator für Forschungs- und Industriepartner, Studenten und der Öffentlichkeit zur Entwicklung und Weitergabe fertigungstechnischer Themen der elektrischen Maschine.
2023 wurde der Forschungsbereich in die Bereiche Elektromotorenproduktion und Electric Road Systems geteilt.
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich wie folgt unterteilen:
