Forschung
- Forschungsbereiche
- Technologiefelder
- Mechatronisch Integrierte Baugruppen (3D-MID)
- Additive Fertigung
- Aufbau und Verbindungstechnik
- Handhabungstechnik und Intralogistik
- Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
- Kommunikation und Kooperation
- Planung und Simulation
- Energy and Ecology
- Software Engineering und Deployment
- Qualität und Management
- Energiespeicher
- Aktuelle Forschungsprojekte
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Publikationen
Im Nürnberger Labor stehen für die einzelnen Prozesse der Elektronikproduktion jeweils alternative Anlagen zur Verfügung. Übergreifende Herausforderung in der Elektronik ist weiterhin die Sicherung minimaler Fehlerraten bei gleichfalls minimierten Kosten. Das strategische Konzept einer prozessbegleitenden Qualitätssicherung ist deshalb ein besonderer Schwerpunkt geworden.
Insgesamt werden vielfältige Themen der Elektronikproduktion in Kooperation mit der Industrie und Universitäten bearbeitet. Der intensive Wissenstransfer wird durch Fachseminare und internationale Tagungen ergänzt. Die moderne Laborausstattung zur Elektronikproduktion sowie zahlreiche internationale Partnerschaften sind auch eine wichtige Plattform für eine anspruchsvolle Ingenieurausbildung.
Forschungsbereichspräsentation:
Elektronikproduktion | ![]() |