
- Komponenten in Kabelsätzen übernehmen zunehmend intelligente Funktionen von Sensoren, Steuerungen und Aktoren
- Die Energie- und Informationsverteilung werden zukünftig in mechanische Teile integriert
- Informationen und sogar Energie werden zukünftig über Bussysteme und drahtlos übertragen
- Zukünftige Automatisierungstechnologien ermöglichen die effiziente Montage und Prüfung von Kabelsätzen auch in Hochlohnländern
- Neue rechnergestützte Technologien befähigen zur virtuellen Simulation und Optimierung mechatronischer Bordnetze
- Die Bestrebungen des Leichtbaus und der Ressourceneffizienz zwingen zur Verwendung neuer Materialien und Verbindungstechnologien
- Die Komplexität beim Zusammenwirken der mechatronischen Systeme insbesondere in Kraftfahrzeugen erfordern neue Kenntnisse über die Langzeitstabilität

Broschüre:
Forschungsbereichspräsentation:
Signal- und Leistungsvernetzung | ![]() |