Andreas Mayr, M.Sc., M.Sc.
Aktuelle studentische Arbeiten
- AI in Manufacturing Planning: Application of Large Language Models such as ChatGPT to Improve the Knowledge Extraction and User Interaction on Corporate, Domain-Specific Knowledge Bases
- Applied AI for Manufacturing: Machine Learning und Deep Learning zur ganzheitlichen Optimierung von Fertigungs- und Montageprozessketten am Beispiel der Elektromotorenproduktion (BA/PA/MA)
- Hands-on Machine Learning: Praktischer Einsatz von maschinellen Lernverfahren zur datengetriebenen Optimierung der automobilen Elektromotorenproduktion (BA/PA/MA; verschiedene Schwerpunkte möglich)
- Applying AI in Industry: Methodik zur systematischen Erschließung von KI-Potentialen in der Produktion am Beispiel der Elektromotorenfertigung (BA/PA/MA)
- AI-based Robotics for E-Mobility: KI-gestützte Robotersysteme zur automatisierten Montage von elektrischen Antrieben mittels Deep Learning und Reinforcement Learning (BA/PA/MA/HiWi; verschiedene Schwerpunkte)
Aktuelle HiWi-Ausschreibungen
Passende News
2023
2021
- 01.10.2021: Neues Forschungsprojekt “ProDRIMo – Flexible Montage formlabiler Draht- und Isolationsmaterialien durch KI-gestützte Robotersysteme in der Produktion elektrischer Maschinen” gestartet
- 26.05.2021: OCT-System zur Nahtführung, Echtzeit-Prozessüberwachung und Qualitätssicherung beim Laserschweißen angeschafft
2020
- 08.-09.12.2020: 10-jähriges Jubiläum der E|DPC
- 01.09.2020: Neues Forschungsprojekt "KIKoSA – Künstliche Intelligenz zum prozesssicheren laserbasierten Kontaktieren von Statoren für elektrische Antriebe" gestartet
- 01.08.2020: Neues Forschungsprojekt "E|KI-Opt – Erklärbare Künstliche Intelligenz zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessen in der Elektromotorenproduktion" gestartet
- 03.07.2020: acatech HORIZONTE "KI in der Industrie" unter Mitwirkung von Prof. Franke veröffentlicht
- 01.07.2020: Neues Forschungsprojekt "KIPrEMo – Künstliche Intelligenz für die flexible und effiziente Produktion von Präzisionsbauteilen für die E-Mobilität" gestartet
2019
- 12.11.2019: FAPS gibt Einblick in den Einsatz von KI in der Produktion bei "acatech am Dienstag" in Schweinfurt
- 19.09.2019: Prof. Jörg Franke ist einer der Autoren des neuen WGP-Standpunktpapiers "KI in der Produktion"
- 08.07.2019: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke in Expertengruppe zur acatech HORIZONTE-Publikation "Künstliche Intelligenz in der Produktion" bestellt
- 21.-29.03.2019: Zwei FAPS-Fellows unternehmerisch unterwegs auf der FAU Silicon Valley Spring School
2018
2017
- 16.10.2017: Neues studentisches Förderprogramm "FAPS Fellowship" gestartet
- 10.-12.07.2017: FAPS Summer Summit (FAPS³) in Waischenfeld setzt richtungsweisende Impulse
- 10.04.2017: Neue bundesweite Ringvorlesung zum Megatrend Industrie 4.0 am Lehrstuhl FAPS
- 01.02.2017: Neuer Mitarbeiter am Lehrstuhl FAPS | Andreas Mayr, M.Sc., M.Sc.