Industrie 4.0 geht mit einer Vielzahl an Technologien einher, die großes Potential für die Elektromotorenproduktion von morgen bieten. Vor allem datengetriebene Ansätze, die sich der Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bedienen, rücken zunehmend in den Fokus. Bisher befassen sich jedoch nur we...

Der Einsatz von elektrischen Antriebssystemen ermöglicht eine drastische Reduzierung lokaler Schadstoff und Geräuschemissionen sowie eine Erhöhung der Effizienz von Luftfahrtsystemen. Die Anforderungen an die elektrischen Antriebseinheiten unterscheiden sich dabei maßgeblich von herkömmlichen Indust...

Für den bayerischen Maschinen- und Anlagenbau bietet der Wandel hin zur Elektromobilität einige Risiken, aber auch etliche Chancen. So werden es vor allem Lösungen der hiesigen Unternehmen sein, die die Batteriekosten reduzieren, Leichtbau ermöglichen und die Produktion von Elektromotoren verbessern...

1 2 3 54 55 56 57 58 104 105 106