Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kabel- und Kontaktverarbeitung erfordern die Entwicklung einer intelligenten und holistischen Qualitätskontrolle von Crimpverbindungen. Ziel des AiF-ZIM geförderten Projekts OptiCrimp ist die Entwicklung eines automatischen optischen Inspektionssystems (A...

Das Forschungsvorhaben AI4CO2Opt adressiert die Minimierung von Energieaufwänden und folglich CO2-Emissionen bei zeitgleicher Optimierung der Produktionssteuerung. Durch die Kombination energetischer und ereignisdiskreter Simulationsmodelle sowie tiefer bestärkender Lernverfahren können für multivar...

Das FAU Kurznachrichten Format "FAU News" berichten auf YouTube über die Funktionsweise des funktionalen Irisimplantats, welches im Rahmen des ZIM-Förderprojekts "ADAI" in Kooperation mit der HumanOptics AG aus Erlangen erforscht wird. Dabei werden in Kürze das Wirkprinzip und mögliche Weiterentwick...

Im Rahmen des Forschungsprojektes Flexible Automatisierung der COVID-19 Analytik (FlexACO) wurde ein Automatisierungsansatz implementiert, um dem gesteigerten Bedarf and PCR-Analysen während der COVID-19 Pandemie begegnen zu können. Während die eigentliche Analyse in der Regel automatisiert erfolgt,...

1 2 3 44 45 46 47 48 108 109 110