Das Projekt Restladung zielt darauf ab, Herausforderungen im Elektromobilitätssektor, insbesondere die ungleichmäßige Nutzung dreiphasiger Stromversorgung, zu bewältigen. Daher steht die Entwicklung einer hocheffizienten und kostengünstigen DC-Wallbox im Mittelpunkt, die durch eine optimierte Nutzun...
Die Handhabung und Verarbeitung von Kabeln und Leitungen ist aufgrund ihres biegeschlaffen Materialverhaltens seit jeher durch manuelle Tätigkeiten geprägt. Durch stetig steigende Komplexität von Kabelsystemen im Fahrzeugbau besteht jedoch auch in der Bordnetzbranche akuter Handlungsbedarf zur Autom...
Die Handhabung und Verarbeitung von Kabeln und Leitungen ist aufgrund ihres biegeschlaffen Materialverhaltens seit jeher durch manuelle Tätigkeiten geprägt. Durch stetig steigende Komplexität von Kabelsystemen im Fahrzeugbau besteht jedoch auch in der Bordnetzbranche akuter Handlungsbedarf zur Autom...
Hintergrund
Die stetige Zunahme der Komplexität elektrischer Systeme in Nutzfahrzeugen und die wachsende Vielfalt an Modellen und Konfigurationen erfordern innovative Ansätze zur Gestaltung und Entwicklung von Kabelsätzen. Ein modulares Kabelsatzdesign kann die Flexibilität erhöhen, Entwicklungskos...
Situation und Motivation:
Schaltschränke sind in nahezu allen industriellen und technologischen Bereichen omnipräsent, dienen der zentralisierten Unterbringung elektrischer und elektronischer Komponenten und sind daher von hoher Relevanz für viele Branchen. Bei der Wiederverwertung und Entsorgung d...
Aufgabenstellung:
Segmente eines Bordnetzes werden mit Sicherungen und Relais gegen Zerstörung bei Kurzschlüssen abgesichert. Hierbei wird der Leitungssatz in Sicherungsboxen gebündelt. Einzelne Stränge werden mit Sicherungen - gekennzeichnet durch individuell entsprechende Auslöseströme versehen...
In der Herstellung von automobilen Bordnetzen spielt die Kabelkonfektionierung, das heißt die Herstellung von anschlussfertigen Leitungen, eine entschiedene Rolle. Im Gegensatz zur gesamten Prozesskette der Bordnetzherstellung, ist dieser Teilbereich bereits weitestgehend automatisiert. In modernen ...
Die automobile Zulieferbranche ist einem hohen Kostendruck ausgesetzt und somit zu schlanken und effizienten Prozessen verpflichtet. Für die Herstellung des automobilen Kabelbaum stellen Crimpvollautomaten einen essenziellen und effizienten Ablauf zur Herstellung von Crimp2Crimp Leitungen dar. Um St...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOkDatenschutzerklärung