Motivation Die Technologien der mobilen Robotik ermöglichen neue Assistenzsysteme zur Unterstützung der Mobilität und Orientierung. Dazu gehören sowohl das am FAPS entwickelte Assistenzsystem für Blinde als auch der am FAPS entwickelte intelligente Rollstuhl. Für solche Systeme können aktuelle Al...

Die effiziente Trennung von Materialien in LVP-Stoffströmen erfordert die präzise Erkennung und Klassifizierung von Objekten in Echtzeit. Ziel ist es, fortschrittliche KI-Algorithmen zu entwickeln, die in der Lage sind, komplexe Muster zu erkennen und darauf basierend die Materialtrennung zu steuern...

Motivation Technologien der mobilen Robotik ermöglichen neue Assistenzsysteme zur Unterstützung der Mobilität und Orientierung. Dazu gehören sowohl das am FAPS entwickelte Assistenzsystem für Blinde als auch der am FAPS entwickelte intelligente Rollstuhl. Reinforcement Learning bietet eine Alt...

Die Robotik entwickelt sich über alle Anwendungsdomänen in der Industrie, in den Dienstleistungsbereichen, in Medizin und Pflege sowie im privaten Umfeld zu einer Schlüsseltechnologie für Wertschöpfung, verbesserte Arbeitsbedingungen und Unterstützung. Überall dort, wo Menschen und autonome technisc...

1 2 3