• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Kontakt
  • Login
  • Feedback

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • FAPS in der Presse
    • Veranstaltungen
    • Jahresberichte
    • Bücher
    Portal Aktuelles
  • Karriere
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Nichtwissenschaftliche Mitarbeitende
    • HiWi-Angebote
    • Stellenangebote unserer Partner
    • International PhD Candidates
    • FAPS-X
    • FAPS Female
    Portal Karriere
  • Lehrstuhl
    • Leitsätze
    • Klima- und Umweltschutz
    • Chronik
    • Organisation
    • Mitarbeitende
    • Standorte
    • Ausstattung
    • Promotionen
    • FAPS Female
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Technologiefelder
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Publikationen
    Portal Forschung
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • HiWi-Angebote
    • Project on Applied AI
    • Deutschland Stipendium
    • FAPS Fellowship
    • Empfehlungsschreiben
    • FAPS Research Master
    • FAPS Female
    Portal Studium
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
    • Technologie-Transfer
    • Service-Angebote
    • MID Applikationszentrum
    • Verbünde
    • FAPS ProNet e. V.
    • Assoziierte Start-ups
    • Vergabebekanntmachungen
    Portal Kooperationen
  1. Startseite
  2. Studium
  3. FAPS Research Master

FAPS Research Master

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrveranstaltungen
  • Studentische Arbeiten
    • Externe Arbeiten
    • Robotik
    • Engineering-Systeme
    • Automatisierungstechnik
    • Medizintechnik
    • Elektronikproduktion
    • Elektromaschinenproduktion
    • E|Road-Center
    • Signal- und Leistungsvernetzung
  • HiWi-Angebote
    • Robotik
    • Engineering-Systeme
    • Automatisierungstechnik
    • Medizintechnik
    • Elektronikproduktion
    • Elektromotorenproduktion
    • E|Road-Center
    • Signal- und Leistungsvernetzung
  • Project on Applied AI
  • Deutschland Stipendium
  • FAPS Fellowship
  • Empfehlungsschreiben
  • FAPS Research Master

FAPS Research Master

Research Master Logo

Besonders geeignete Studenten, welche bereits eine studentische Arbeit am Lehrstuhl FAPS geschrieben haben, können sich für die Position eines Research Masters bewerben.

Im Rahmen des Research Masters wird Studenten der frühe Einstieg in die wissenschaftliche Karriere geboten. Erfolgreiche Bewerber erhalten die Möglichkeit, nach Abschluss ihres Masters die Arbeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl FAPS aufzunehmen.

Die Einführung in die Forschungstätigkeit erfolgt in diesem Fall bereits während der Abschlussarbeit. Research Master beginnen mit der Bearbeitung oder der Beantragung ihres Forschungsthemas bereits in der Masterarbeit. Unterstützung finden junge Wissenschaftler dabei durch die zukünftigen Kollegen, welche den Studenten bei der Einarbeitung in den wissenschaftlichen Alltag unterstützen.

Die Teilnahme an lehrstuhlinternen Social Events sowie Vernetzung mit anderen Studenten und Wissenschaftlichen Mitarbeitern unterstützt dabei die Einfindung in die neue Arbeitswelt.

Die Bewerbung zum Research Master ist nach Abschluss einer mit sehr gut bewerteten Projektarbeit und mit Empfehlung durch den Betreuer möglich. Nähere Informationen bekommen Sie von Ihrem Betreuer am Lehrstuhl FAPS.

Vorteile

  • Früher Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn
  • Optionale Anstellung als HiWi während der Masterarbeit
  • Teilnahme an lehrstuhlinternen Veranstaltungen
  • Vernetzung mit Wissenschaftlern des Lehrstuhl FAPS
  • Teilnahme an Schulungen, Vortragsreihen und Industrieexkursionen

Bewerbung

Bewerbungen sind ganzjährig während und direkt im Anschluss an die Projektarbeit möglich. Voraussetzung ist die Aufnahme im FAPS Fellowship.

Wenden Sie sich hierzu einfach an Ihren derzeitigen HiWi- oder Abschlussarbeitsbetreuer, welcher Sie bei Eignung zur Aufnahme in das Programm empfehlen kann.
Research Master Info

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Linkedin
Nach oben
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOkDatenschutzerklärung