Metallisierungssysteme für Leiterbahnen auf polymerbasierten Schaltungsträgern mit erhöhter Zuverlässigkeit (MetaZu) Die Technologie spritzgegossener räumlicher Schaltungsträger (3D-MID) eröffnet mit ihren vielseitigen Integrationspotenzialen sowie ihrer hohen Gestaltungsfreiheit zahlreiche Mögli...

Bereits zum sechsten Mal beteiligte sich der FAPS mit seinem Forschungsbereich Elektromaschinenbau am Kulturprogramm „Offen AufAEG“. Auch in diesem Jahr wurde die Produktionsforschung an der FAU öffentlichkeitswirksam dem breiten Publikum vorgestellt. Im intensiven Diskurs konnte dabei die Bedeutung...

Bereits zum vierten Mal fand die Fachtagung für energiesparende Produktionstechnologien statt, dieses Jahr erstmalig in Augsburg. Im Mittelpunkt der zweitägigen Tagung stand die ressourceneffiziente Produktion von morgen. Rund 130 Teilnehmer kamen am 20. und 21. September in das Veranstaltungszen...

Als Community Manager für München bzw. Deutschland unterstützt Hannah Riedle seit Juni diesen Jahres die amerikanische Innovationsplattform 3DHeals, welche sich mit der additiven Fertigung in der Medizin beschäftigt.   Im  neuesten Blog von 3DHeals wird das FAPS-Projekt Silicone Biomodels...

In seiner Forschung entwickelte Bassim Bachy ein Modell, die den LDS (Laser direkt Strukturierung) Prozess detailliert in seinen Schritten beschreibt. Ziel ist es hierbei eine quantitative Analyse der Wirkung der Laserbearbeitung auf den Kunststoffoberflächen der räumlichen Schaltungsträger zu besti...

1 2 3 84 85 86 87 88 106 107 108