Am 13.12.2019 wurde das zweiteilige Training für die insgesamt 29 Mitarbeiter des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik hinsichtlich des Qualitätsmanagementsystems Six Sigma erfolgreich beendet. Nach der ersten, einwöchigen Einheit Ende Oktober (KW 43) wurde die zweite E...

Im Rahmen der FAPS Mitarbeiterschulung – Speed-Reading in der Hochschullehre – am 12.12.2019  wurden 12 FAPS Mitarbeiter qualifiziert. Ob Fachtexte, Lernstoff oder E-Mails – die Leseflut ist für Lehrende an Universitäten schier nicht zu bewältigen. Durch effektive Techniken können Lesegeschwindigkei...

Mit insgesamt 60 Vorträgen präsentierte die 9. Electric Drives Production Conference (E|DPC) die aktuellen Trends in der Produktionstechnik für elektrische Antriebe. In der begleitenden Ausstellung stellten namhafte Firmen neue Materialien, Fertigungstechnologien und ihre Produkte vor. Abgerundet wu...

Am 25.11.2019 startete der Master Workshop am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik für die teilnehmenden Firmen des MEJOIN (Mechatronik Joint Initiative) Projektes in drei interessante und lehrreiche Tage. Durch das erste physische Treffen der im Projekt beteiligten Part...

Digitalisierung, KI und Algorithmen – diese Themen sind nicht nur allgegenwärtig in der Fabrikautomation, sondern beherrschen auch die Agenda in den Medien. Das Internet of Things als Schnittstelle zwischen der realen und der virtuellen Welt verändert nicht nur die Industrie, sondern die gesamte ...

Mitte November fand die gruppen-interne Strategieklausur des Forschungsbereiches Elektromaschinenbau statt. Wichtige Themen waren hierbei insbesondere die Diskussion und Synthese der Forschungsschwerpunkte der Gruppe zu "Elektrischer Leiter" und "Magnetisches Materialien" und der Feingliederung i...

1 2 3 59 60 61 62 63 104 105 106