
Im Rahmen des Forschungsprojekts HighV wurde durch den Forschungsbereich des E|Drive-Centers eine Gleichhochspannungs-Prüfplatz bis 25 kV (DC) mit Fähigkeit zur Stoßspannungs-, Isolationswiderstands- und PI/DAR-Prüfung der Firma Schleich GmbH angeschafft und in Betrieb genommen. Die Prüfeinrichtung ermöglicht es den Forschern des E|Drive-Centers Isolationssysteme für elektrische Flugantriebe zu untersuchen und zu qualifizieren. Insbesondere die Stoßspannungsprüfung erlaubt die Entdeckung und Untersuchung von Isolationsfehlern zwischen zwei Windungen. Ein starker Fokus der geplanten Untersuchungen liegt auf der Ermittlung der Auswirkungen von Fertigungseinflüssen auf die Primärisolation von Leiterwerkstoffen. Die gewonnen Erkenntnisse tragen zu sicheren elektrischen Flugantrieben bei und ermöglichen eine effiziente Fertigung von Spulen für Elektromotoren.
Hersteller | Firma SCHLEICH GmbH |
Typ des Prüfgeräts | MTC2 25KV-3L |
Maximale Ausgangsspannung | 25 kV (DC) bei max. 3 mA |
Stoßspannungsprüfung | Imax: 2500 A | max. Energie: 31,25 Joule | Stoßkapazität: 100 nF | Anstiegszeit: 100..300 ns |
Isolationswiderstandsprüfung | ≤ Messbereich-Strom: 0..3 mA | Auflösung: 0,001 µA | Messbereich-Isolationswiderstand: 1 MΩ bis 100 GΩ |
Kontakt:
+49 911 5302-9103
michael.masuch@faps.fau.de
90429 Nürnberg
Fürther Str. 246b
Johannes Seefried, M. Sc.
+49 911 5302-96263
johannes.seefried@faps.fau.de
90429 Nürnberg
Fürther Str. 246b
Dr.-Ing. Alexander Kühl
+49 911 5302-9066
alexander.kuehl@faps.fau.de
90429 Nürnberg
Fürther Str. 246b