Aufgrund der fortschreitende Dekarbonisierung und des zunehmenden Fachkräftemangels in der Baubranche muss das Gewerk Heizung zukünftig neu gedacht werden. Eine Lösung stellt eine direkt auf die Oberfläche des Bauwerkstoffes integrierte, elektrisch betriebene, Wandflächenheizung dar, welche im Proze...

Der FAPS freut sich eine neue Vorlesung anzukündigen: Zum Sommersemester 2023 wird das Fach "Nachhaltige Produktion", das in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen von Prof. Dr.-Ing. Nico Hanenkamp entsteht, über die virtuelle Hochschule Bayern angeb...

Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Deep Learning basierte Crimpkraftkurvenanalyse zur holistischen, intelligenten Prozessüberwachung“ (DeepCrimpact) wurde eine Crimpmaschine der Fa. Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH erfolgr...

Mit keinerlei Vorkenntnissen im Bereich Social Media ist der FAPS LinkedIn-Kanal Ende 2019 gestartet. Dank interner Workshops war es in 2020 möglich, eine Strategie zu entwickeln. Die Umsetzung dieser fiel aber weiterhin kapazitätsbedingt schwer. Ende letzten Jahres wurde beschlossen, dass das Thema...

1 2 3 38 39 40 41 42 110 111 112