Getreu dem Motto "Der Lehrer muss passiv werden, damit das Kind aktiv werden kann." der Pädagogin Maria Montessori besuchten am Montag, den 31.10.2022 Kinder den Lehrstuhl FAPS in Nürnberg. Im Rahmen der "KinderUni Nürnberg", die gemeinsam von der Stadt Nürnberg und Hochschulen und Forschungseinr...

Bereits seit einigen Jahren erhält jeder neue Mitarbeitende am Lehrstuhl FAPS an seinem ersten Arbeitstag einen Link zum Erste-Schritte-Handbuch. Die wurde vor zwei Jahren durch ein physisches Willkommenspaket bestehend aus einer Tasse, einem Polo-Shirt, Stickern und einer E-Mail mit wichtigen Infor...

Das additive Verfahren des Laser Powder Bed Fusions (LPBF) wird vermehrt im industriellen Bereich für die Herstellung komplexer Bauteile eingesetzt. Die Verarbeitung von Kupfer mittels Laserstrahlung gilt jedoch aufgrund der Materialeigenschaften als schwer realisierbar. Darüber hinaus wird jenes Ve...

Wie kann das Recycling von Kunststoffverpackungen mit KI optimiert werden? Beim Kick-off des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts "K3I-Cycling" in Waischenfeld vernetzten sich die Projektpartner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Jetzt geht es an die A...

1 2 3 37 38 39 40 41 110 111 112