Matthias Kalenberg verstärkt seit dem 01.12.2022 den Forschungsbereich Medizintechnik als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Matthias Kalenberg absolvierte den Bachelorstudiengang Maschinenbau und anschließend den Masterstudiengang Mechatronik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg...

Die Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL) des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) verleiht jährlich den durch die C.Ed. Schulte Zylinderschlossfabrik gestifteten CES-Förderpreis für hervorragende Masterarbeiten auf dem Gebiet der Produktionstechnik. Die Auswahl erfolgt durch den Stiftungsbe...

Mit insgesamt 55 Vorträgen präsentierte die 12. Electric Drives Production Conference (E|DPC) die aktuellen Trends in der Produktionstechnik für elektrische Antriebe erstmals seit 2019 wieder in Präsenz. Abgerundet wurde die Konferenz in Regensburg durch eine begleitende Ausstellung und erstklassige...

Mit der Anschaffung einer hochpräzisen Low-Force-Stereolithography-Anlage Form 3+  der Firma Formlabs erweitert der Forschungsbereich Medizintechnik seine Möglichkeiten zur Fertigung kleiner und komplexer Bauteile mit einem vielfältigen Materialspektrum. Die Anlage wird im Rahmen des Projekts PARTIS...

Vom 14. bis 17. November 2022 präsentierte der Forschungsbereich Medizintechnik die aktuellen Forschungsinhalte auf der MEDICA 2022, der Weltleitmesse im Bereich Medizin und Medizintechnik. Auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ wurden neuartige Ansätze aus den Bereichen Therapie- und As...

1 2 3 29 30 31 32 33 104 105 106