Im Zuge der Serienfertigung automobiler Traktionsantriebe rücken Statoren in Hairpin-Technologie zusehends in den Fokus. Aufgrund der hohen Anzahl an Kontaktstellen nimmt das laserbasierte Kontaktieren der Hairpin-Enden eine Schlüsselrolle in der Hairpin-Statorproduktion ein. Um einen stabilen Laser...

Industrie 4.0 geht mit einer Vielzahl an Technologien einher, die großes Potential für die Elektromotorenproduktion von morgen bieten. Vor allem datengetriebene Ansätze, die sich der Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bedienen, rücken zunehmend in den Fokus. Bisher befassen sich jedoch nur we...

Der Einsatz von elektrischen Antriebssystemen ermöglicht eine drastische Reduzierung lokaler Schadstoff und Geräuschemissionen sowie eine Erhöhung der Effizienz von Luftfahrtsystemen. Die Anforderungen an die elektrischen Antriebseinheiten unterscheiden sich dabei maßgeblich von herkömmlichen Indust...

1 2 3 56 57 58 59 60 107 108 109