Nach zwei intensiven und erfolgreichen Tagen schließt die E|DPC 2014 ihre Tore mit einem positiven Ergebnis. 618 Fachbesucher informierten sich bei den 38 Ausstellern über die neuesten Anwendungen und Trends. 340 Konferenzteilnehmer besuchten die parallele englischsprachige IEEE Konf...

Selbstständigkeit und Autonomie im Alter sind erstrebenswerte Motive, die individuell, gesellschaftlich und politisch gefordert werden. Demenzielle Veränderungen sind aktuell der Heimeinweisungsgrund Nummer eins in Deutschland und damit der größte Risikofaktor zum Verlust der...

An 2 Tagen, vom 30. September bis 1. Oktober 2014, präsentierten 42 Referenten aus dem Forschungsverbund „Green Factory Bavaria“ in insgesamt 15 Sessions Ergebnisse aus den einzelnen Forschungsprojekten im Messezentrum Nürnberg. Eine Posterausstellung in Halle 12, zeitg...

Schwerpunkt und Plattform für internationale Mechatronikforschung - Serienprodukte stimulieren Folgeprojekte – Innovative Anwendungen für Medizintechnik, Telekommunikation und Automobilindustrie – Internationale Beteiligung stärkt Technologietransfer Mit mehr als 260 ...

Schwerpunkt und Plattform für internationale Mechatronikforschung - Serienprodukte stimulieren Folgeprojekte – Innovative Anwendungen für Medizintechnik, Telekommunikation und Automobilindustrie – Internationale Beteiligung stärkt Technologietransfer Mit mehr als 260 Teilnehmern aus insgesamt 15 Lä...

In Kooperation mit Neotech AMT GmbH und Optomec Inc. richtete der Lehrstuhl FAPS vom 21. bis 23. September 2014 das Internationale Optomec Aerosol Jet ® User Group Meeting in den Räumen des Energiecampus Nürnberg aus. (Abbildung links: Teilnehmer am Aerosol Jet User Group Meeting 20...

Der zweite in Erlangen veranstaltete WGP-Jahreskongress übertraf die Veranstaltung des Vorjahres in allen Belangen. Es konnten 50 Prozent mehr Beiträge gewonnen werden, so dass die Dauer auf anderthalb Tage ausgedehnt und um eine Führung durch die Labore der beiden Erlanger Mitglie...

1 2 3 103 104 105 106 107 108 109 110