Der Lehrstuhl FAPS begrüßt das vom Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) geförderte EXIST-Ausgründungsprojekt “SofTiss Anatomics”. Das Projekt gliedert sich in den Forschungsbereich Biomechatronik ein und wird von Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke als Mentor unterstützt.
Unter den drei Stipendiaten Hannah Riedle, Simone Philipp und Matheus Neri befindet sich mit Frau Riedle auch eine FAPS-Aluma. Aus ihrem Promotionsthema ist die Gründungsidee für das Start-up entstanden. Das Team beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb weicher, 3D-gedruckter anatomischer Modelle für die chirurgische Simulation, die durch eine innovative, flexible Designmethode individuell konfigurierbar sind. Die künstliche Abbildung unterschiedlichster Körperpartien verbessert die Möglichkeiten in der medizinischen Aus- und Weiterbildung, der Evaluation im Rahmen der Medizinprodukte-Entwicklung und der Forschung.
Kontakt:
Hannah Riedle, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
- Telefon: +4917657991321
- E-Mail: hannah.riedle@faps.fau.de
Dr.-Ing. Sebastian Reitelshöfer
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +49 9131 85-27962
- E-Mail: sebastian.reitelshoefer@faps.fau.de