Zum Start der neuen interdisziplinären Forschungsgruppe “3D-Funktionalisierung für HF-Anwendungen (3D-HF-MID)”, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über vier Jahre gefördert wird, traf sich das Konsortium am Lehrstuhl FAPS. Alle beteiligten Institute waren vertreten: Neben dem FAPS auch der Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (LHFT) sowie der Lehrstuhl für Materialien der Elektronik und der Energietechnologie (iMEET) und das Helmholtz-Institut für Erneuerbare Energien Erlangen-Nürnberg (HI ERN).
In produktivem Diskurs wurden die ersten Schritte abgestimmt und die Vernetzung untereinander intensiviert.
Übergreifendes Ziel der Forschungsgruppe ist die Schaffung der Grundlagen einer neuartigen Entwurfsmethodik sowie Herstellungsprozess-Technologie für hoch-performante 3D-HF-Systeme durch Konzipierung und Erforschung eines integrierten Modells für Funktion, Geometrie, Material und Prozess.
Hochmotiviert startet das Konsortium nun in die Bearbeitung und dankt an dieser Stelle noch einmal der DFG für die Bewilligung dieses spannenden Forschungsvorhabens!
Kontakt:
Daniel Utsch, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491621392007
- E-Mail: daniel.utsch@faps.fau.de
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
- Telefon: +49 9131 85-27569
- E-Mail: lehrstuhlleitung@faps.fau.de