Bild: FAU

Vom 21. Mai bis 9. Juli 2025 lädt die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) immer mittwochs ab 17 Uhr zur spannenden Vortragsreihe #FAUInsights ein – live im Energie Campus Nürnberg und per Livestream. Wissenschaft und Industrie kommen hier zusammen, um über die Mobilität der Zukunft zu diskutieren

Den Auftakt am 21. Mai 2025 startet Prof. Florian Risch mit seinem Vortrag, der sich mit einem zukunftsweisenden Thema beschäftigt: kontaktlose Energieübertragung für Elektrofahrzeuge. Nach der Begrüßung durch FAU-Präsident Prof. Joachim Hornegger spricht Prof. Risch über das Forschungsprojekt E|MPOWER, das Fahrbahnen mit integrierten Spulensystemen ausstattet – so könnten E-Fahrzeuge künftig während der Fahrt mit Energie versorgt werden. Sein Vortrag :
Elektrofahrzeuge mit unbegrenzter Reichweite durch die Elektrifizierung der Strasse und kontaktlose induktive Energie-Übertragung”

Am 28. Mai 2025 geht es weiter mit einem spannenden Blick  in die Zukunft der Automobilproduktion. Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke wird einen Vortrag über die „3. Revolution der Automobilproduktion“ halten. Elektrische Antriebe eröffnen ganz neue Wege im Fahrzeugdesign – etwa durch Drive-Module, Giga-Castings oder modulare Konzepte wie das sogenannte Unboxing-Design. Auch digitale Innovationen wie Over-the-Air-Updates und autonome Fahrfunktionen bieten neue Möglichkeiten der Individualisierung.

Herzlich eingeladen sind alle Interessierten. Anmeldung ist nicht erforderlich und Einlass ist ab 16.30 Uhr.

 

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke

Leitung

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)


Prof. Dr.-Ing. Florian Risch

Professor für Montagetechnologien elektrischer Energiespeicher

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)