Das Bild wurde mit KI generiert.

Im Vorfeld der neuen EPTS-Konferenz 2025 fand am 15. Juli ein digitaler Thementalk statt – organisiert von der digitalen Fachzeitschrift Produktion und moderiert von Dietmar Poll. Im Mittelpunkt sind zentrale Fragen rund um die Zukunft der Elektromobilitätsproduktion. Der Talk bietet einen spannenden Ausblick auf die Themen der EPTS-Konferenz am 8. und 9. Oktober 2025 – dem wichtigsten Branchentreffen rund um elektrische Antriebe, Leistungselektronik, Wasserstofftechnologien und mehr.

Drei führende Experten gaben Einblicke in ihre Forschung und sprachen über technologische Trends, Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Mobilitätswende:

  • Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker (RWTH Aachen): “Wie digitale Methoden und technologische Innovation nachhaltige Produktivität steigern können”

  • Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke (FAU Erlangen-Nürnberg): “Die 3. Revolution in der Automobilproduktion durch Modularisierung der Montage”

  • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer (KIT): “Wandlungsfähige Produktion durch modulare Anlagentechnik – Schlüssel zur beschleunigten und skalierbaren Produktion elektrischer Fahrzeuge”

Jetzt ansehen: Link zur Aufzeichnung

Mehr Infos zu EPTS 2025: EPTS 2025 Conference – Production Technologies and Systems for E-Mobility

Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke

Leitung

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)