Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Deep Learning basierte Crimpkraftkurvenanalyse zur holistischen, intelligenten Prozessüberwachung“ (DeepCrimpact) wurde eine Crimpmaschine der Fa. Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH erfolgr...

Mit keinerlei Vorkenntnissen im Bereich Social Media ist der FAPS LinkedIn-Kanal Ende 2019 gestartet. Dank interner Workshops war es in 2020 möglich, eine Strategie zu entwickeln. Die Umsetzung dieser fiel aber weiterhin kapazitätsbedingt schwer. Ende letzten Jahres wurde beschlossen, dass das Thema...

Zum 01.10.2022 startet das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „ProKI-Nürnberg“, im Rahmen dessen der FAPS gemeinsam mit dem Institut für Soziologie (IFS) ein Demonstrations- und Transferzentrum zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fügetechnik aufbaut. ProKI-Nürnberg ist eines von i...

Der IdeenPitch der Region Nürnberg, eine mehrmals im Jahr stattfindende Eventreihe der BayStartUp, wurde an diesem Tag vom Team des NKubators organisiert. Hierbei bieten die lokalen Gründungsfördernden (angehenden) Gründerinnen und Gründern regelmäßig die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen vorzustelle...

Rückverfolgbarkeitssysteme sind der Schlüssel zu einer intelligenten Fertigung, da sie für Transparenz entlang der Wertschöpfungskette sorgen und eine strukturierte Dokumentation der Produkthistorie ermöglichen. Insbesondere in der Automobilindustrie steigt ihre Bedeutung an, da das Rückverfolgbarke...

1 2 3 34 35 36 37 38 106 107 108