Ausgangssituation

Längst sind KI-Systeme,  Konfiguratoren und XR-Systeme keine reinen Spielereien mehr. So befinden sich im Automobilbereich sowie in vielen weiteren B2C und B2B Bereichen 3D-Konfiguratoren sowie KI-Systeme in wirtschaftlich erfolgreicher Anwendung. Unter anderem bieten Webtechnologien und Gaming Engins wie z.B. Unity ganz neue Möglichkeiten einen interaktiven XR-Lösungen zu kreieren und die Robotik in die Zeit von Industrie 4.0 zu befördern. Insbesondere XR-Robotik bietet hier viel Potential, siehe AR-Demo.

 

 

 

Themenstellung

  • Einarbeitung in die Apple Vision Pro oder Meta Quest 3
  • Einarbeitung in Unity
  • Integration von LLM und weiteren KI-Systemen
  • Einarbeitung in Blender
  • Erstellung prototypischer XR-Anwendung mittels Unity und der Apple Vision Pro oder Meta Quest 3 auf Basis bestehender VR/MR-Planungsszenarien
  • Bewertung des Umsetzungsergebnisses und Vorschlag weiterer Handlungsfelder

Vorkenntnisse

  • Erfahrungen mit VR-/MR-/ AR-Systemen sowie Interesse an der grafischen Programmierung sind von Vorteil, eine Einarbeitung im Rahmen der Arbeit ist möglich
  • Programmierkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit Word und Citavi sind von Vorteil

 

Imagevideo ROBOTOP. Link

Aktuelle Publikationen: Eike Schäffer

Homepage Forschungsprojekt: ROBOTOP

 

Beginn ab sofort möglich

Der Umfang kann entsprechend der Art der Arbeit angepasst werden

Kontakt – bitte einen Termin per Email vereinbaren, mit angefügten Lebenslauf, Notenübersicht sowie telefonischen Kontakt.

Eike Schäffer

Mail: eike.schaeffer@faps.fau.de

Kategorien:

Forschungsbereich:

Engineering-Systeme

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

Energietechnik, Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Automatisierte Produktionsanlagen, Medizintechnik, Planung und Simulation, Software Engineering und Deployment

Kontakt: