©Giulia Iannicelli

Anlässlich der 12. Langen Nacht der Wissenschaften öffnete der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der FAU Erlangen-Nürnberg am Samstag, den 25. Oktober 2025, von 17:00 bis 24:00 Uhr seine Türen für zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den Standorten Erlangen und Nürnberg.

In Erlangen konnten die Gäste Robotik, Medizintechnik und Virtual Reality hautnah erleben. Humanoide Roboter, Assistenzsysteme für sehbeeinträchtigte Personen sowie VR-/AR-Anwendungen begeisterten das Publikum ebenso wie die regelmäßig angebotenen Laborführungen mit tanzenden und fliegenden Robotern. Am Standort Nürnberg drehte sich alles um die automatisierte Produktion mechatronischer Produkte. In der Forschungsfabrik wurden moderne Fertigungsverfahren für Leistungselektronik, Elektromotoren und 3D-Schaltungsträger sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Produktion präsentiert.

Der Lehrstuhl FAPS bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und die spannenden Gespräche!

Kontakt:

Anja Preitschaft, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)


Christian Voigt, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)


Dr.-Ing. Sebastian Reitelshöfer

Leiter Forschungsbereich Robotik

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)