Am 15. Juli haben Sie die Möglichkeit, im digitalen Thementalk mehr darüber zu erfahren, warum der Zusammenschluss von E|DPC, EPT und E|PTS weit mehr ist als nur ein neues Label. In diesem Gespräch werden zentrale Themen angesprochen, die für die Branche von Bedeutung sind, und es wird deutlich, warum die neue Veranstaltung für Entscheider, Entwickler und Forscher von großem Interesse ist.

Der Thementalk bietet spannende Vorträge von führenden Experten der Branche:

  • Prof. Jörg Frankevom Lehrstuhl FAPS der FAU Erlangen-Nürnberg wird die dritte Revolution in der Automobilmontage durch die Modularisierung der Produktionsprozesse vorstellen.
  • Prof. Jürgen Fleischer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird das Thema der wandlungsfähigen Produktion durch modulare Anlagentechnik aufgreifen und erläutern, wie diese Technik zur beschleunigten und skalierbaren Produktion elektrischer Fahrzeuge beiträgt.
  • Prof. Achim Kampker von der RWTH Aachen University wird sich mit digitalen Methoden und technologischen Innovationen befassen, die dazu beitragen können, die Produktivität in der Elektromobilitätsproduktion nachhaltig zu steigern.

Der digitale Thementalk bietet Ihnen zudem wertvolle Einblicke in eine Vielzahl relevanter Themen, von Leistungselektronik über Brennstoffzellen bis hin zu Lifecycle-Strategien. Das rotierende Kongressformat wird neue Chancen für den Austausch und Technologietransfer schaffen und ermöglicht es, ganz unterschiedliche Perspektiven und Lösungsansätze kennenzulernen.

Die Teilnahme am Thementalk ist kostenfrei und findet am 15. Juli um 10:00 Uhr statt.

Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn es um die Zukunft der Elektromobilitätsproduktion geht: Jetzt zum Thementalk anmelden