Personen zentrierte Navigation für Assistenzsysteme

Motivation

Technologien der mobilen Robotik ermöglichen neue Assistenzsysteme zur Unterstützung der Mobilität und Orientierung. Im Forschungsprojekt LOMOBI wird ein interaktives Assistenzsystem zur Navigation sehbeeinträchtigter Personen entwickelt, dass die Orientierung und Mobilität in weiten Teilen des Alltags unterstützen soll. Darüber hinaus wird am FAPS die Entwicklung eines intelligenten Rollstuhls betrachtet.

Für die Navigation ist eine Pfadplanung analog zu mobilen Robotern nötig. Bei der Navigation von Personen ist es aber entscheidend die Bedürfnisse des Nutzers zu berücksichtigen beispielsweise Untergrund, Wetter, Geschwindigkeiten oder Anzahl der Kurven.

Zielstellung

Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Implementierung einer personenzentrierten Navigation für Personenassistenzsysteme am Beispiel des Blindenassistenzsystems oder eines intelligenten Rollstuhls.

Die Arbeit beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Evaluation des aktuellen Stands der Technik zur Personen zentrierten Navigation
  • Einarbeitung in das Robot Operating System ROS
  • Entwicklung eines Konzepts
  • Implementierung einer personenzentrierten Navigation in ROS
  • Durchführen einer Evaluation anhand der bestehenden Assistenzsysteme.

Benefits

  • Hands-on experience in der Entwicklung im Bereich Medizintechnik und Robotik
  • Austausch mit anderen Studierenden am FAPS
  • Einblicke in weitere Forschungsbereiche
  • Anwendungsbezogene Arbeit für den Berufseinstieg
  • Flexible Arbeitsweise

Hinweise zur Bewerbung

  • Beginn ist jederzeit möglich
  • Bewerbungen bitte per Email mit aktueller Notenübersicht und Lebenslauf
  • Weitere Informationen auf Anfrage per Mail oder gerne im persönlichen Gespräch

 

Kategorien:

Forschungsbereich:

Medizintechnik

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Medizintechnik

Kontakt:

Matthias Kalenberg, M. Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)