Ausgangssituation

Im Zuge der Digitalisierung sind konsistente Datensätze längst zu einer wertvollen Ressource geworden. Besonders im Produktionsbereich stehen oft Terabyte an verschiedenen Messwerten und Prozessdaten zur Verfügung. In Kombination mit Methoden der intelligenten Datenverarbeitung wie Machine Learning lassen sich damit große, wirtschaftliche Hebel erzeugen.

Besonders die Branche der Elektronikfertigung ist geprägt durch einen umfassenden Automatisierungsgrad und weitreichende Kommunikationsstandards, wodurch der Grundstein für den Einsatz maschineller Lernverfahren gelegt ist. Durch umfassende Prüfprozesse wird in der Elektronikfertigung eine exzellente Produktqualität im einstelligen dpm-Bereich erzielt. Erhöhte Durchlaufzeiten, hohe Investitionskosten und erhöhter Platzbedarf stellen jedoch die Kehrseite der Medaille dar.

Keywords

Data Science, Big Data, Artificial Intelligence, Machine Learning, IIoT, Cybersecurity

Potentielle Arbeitspakete

  • You will ensure that our modern electronics production in our manufacturing network is not only digital, but also highly secure
  • You will complement our current cybersecurity logging and monitoring strategy by harnessing the power of artificial intelligence (AI)
  • Following in-depth requirements engineering, you will develop large language models (LLMs) for improving the security of critical manufacturing clients in one plant of our DI FA MF network
  • You will work closely with experts from Product and Solution Security, Information Technology and Production Engineering
  • You will assess the potential of your solution for scaling it across our manufacturing network
  • In this way, you will make a significant contribution to the defense-in-depth strategy and proactively reduce attack vectors in our electronics production

Voraussetzungen

  • You are enrolled in a technical course of study at a German university
  • You have experience in cybersecurity (IT/OT), AI and/or requirements engineering
  • You are interested in productivity-supporting cybersecurity solutions in a manufacturing environment
  • If you have knowledge of large language models, you are our ideal candidate
  • Personally, you are characterized by a high willingness to learn and the ability to quickly grasp complex topics
  • You have a high degree of self-motivation
  • You have at least a good command of English, both written and spoken. German language skills are welcome

Beginn

  • Ab sofort und jederzeit möglich

Sonstiges

  • Anwendungsbezogene Forschung direkt beim Industriepartner Siemens in Amberg
  • Bearbeitung der Arbeit kann jedoch größtenteils im Home-Office erfolgen
  • Der Arbeitsumfang kann je nach Art der Arbeit (BA/PA/MA) angepasst werden

Bewerbung

  • Bewerbung mit Lebenslauf und aktueller Fächerübersicht bitte per E-Mail an Maximilian Wittmann (kein Anschreiben oder Motivationsschreiben erforderlich)
  • Nähere Informationen über Umfang und genaue Ausrichtung der Arbeit gerne im persönlichen Gespräch

Kategorien:

Forschungsbereich:

Elektronikproduktion

Art der Arbeit:

Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Masterarbeit, Projektarbeit

Studiengang:

Energietechnik, Informatik, IPEM, Maschinenbau, Mechatronik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen

Technologiefeld:

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, Medizintechnik

Kontakt:

Felix Mahr, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)