Möchtest du Zukunft autonomer KI-basierter Systeme mitgestalten und dabei mit Simulation und verschiedensten Methoden generativer KI arbeiten?
Dann bewirb dich jetzt auf eine HiWi-Stelle (8h/Woche) in diesem Bereich!
Arbeitsinhalte
Im Rahmen der HiWi-Tätigkeit sind grundsätzlich verschiedene und wechselnde Aufgaben zu bearbeiten. Mögliche Schwerpunkte sind:
- Erarbeitung von Beiträgen zu Forschungsprojekten, derzeit:
- Autonome Arbeitsmaschinen
- Autonome Flugroboter
- Nutzung generativer KI zur Gestaltung simulierter Umgebungen
- Training von KI-Modellen, bspw. zur Objektdetektion
- Arbeit mit Foundation Models (VLMs, VLAs) zur Steuerung von Robotern
Vorkenntnisse
- Interesse an autonomen Systemen, Simulation und generativer KI
- Programmierkenntnisse in Python, C++ von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Motivation und eigenständige Arbeitsweise
Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kontaktaufnahme bitte ausschließlich per E-Mail an christopher.may@faps.fau.de mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, vollständige Notenübersicht, gewünschter Starttermin).
Generische oder KI-generierte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Kategorien:
Fachbereich:
RobotikKontakt:
Christopher May, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491621375701
- E-Mail: christopher.may@faps.fau.de