Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), die Erlanger Nachrichten sowie eine Online-Fachnachrichten, wie idw Nachrichten, GynDepesche, Management & Krankenhaus, berichten aktuell über das Forschungsprojekt „EndoKI“, an dem auch der Lehrstuhl FAPS beteiligt ist.
Gefördert wird das interdisziplinäre Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention mit knapp drei Millionen Euro. Ziel ist es, neue Wege zur besseren Diagnostik und Behandlung der weitverbreiteten, aber oft spät erkannten Erkrankung Endometriose zu entwickeln. Ein engagiertes Forscherinnenteam der FAU und des Universitätsklinikums Erlangen arbeitet dabei Hand in Hand, um betroffenen Patientinnen künftig schnellere und gezieltere Hilfe bieten zu können.
Neben dem Universitätsklinikum Erlangen ist die FAU mit drei Lehrstühlen vertreten:
- W-3 Professur für Robotische Planung und Kognition in der Chirurgie, Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich
- Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssytematik, Prof. Dr. Jörg Franke
- Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik-, und Geschlechterstudien, Prof. Dr. Maria Rentetzi
In diesem Projekt entwickelt Lehrstuhl FAPS ein standardisiertes Untersuchungsprotokoll für die Ultraschall (US)-Elastografie zur verbesserten Detektion von Endometrioseherden; inklusive optimierter Sonden- und Patientinnenpositionierung sowie der Nutzung physischer Gewebemodelle. Die gewonnenen US- und US-Elastografie-Daten werden manuell annotiert und dienen dem Training KI-basierter Modelle zur automatischen Registrierung, Segmentierung und Erkennung typischer Läsionsmuster. Zur weiteren Verbesserung der Diagnostik werden KI-gestützte Methoden implementiert, um Inter-Observer-Variabilitäten zu reduzieren und den diagnostischen Prozess zu standardisieren.
Link zur Pressemitteilung: FAU Pressemitteilung
Foto: StMGP
Kontakt:
Anna Furman, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491725142703
- E-Mail: anna.furman@faps.fau.de
Dr.-Ing. Sina Martin
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)
Department Maschinenbau (MB)
- Telefon: +491728449572
- E-Mail: sina.martin@faps.fau.de