Mit seiner Dissertation mit dem Titel „Plasmabasierte Kupfermetallisierung von leistungselektronischen Bauelementen“ hat Alexander Hensel seine Promotion mit großem Erfolg abgeschlossen und sich damit den Doktortitel verdient.

In seiner Arbeit widmet sich Dr.-Ing. Alexander Hensel den steigenden Anforderungen an moderne leistungselektronische Bauelemente, die vor allem durch die zunehmende Elektrifizierung und den Ausbau erneuerbarer Energien entstehen. Er forschte ein plasmabasiertes Verfahren zur flexiblen Kupfermetallisierung, das den schichtweisen, kontaktlosen Aufbau hochstromfähiger Strukturen mit frei wählbarer Geometrie ermöglicht. Besonders vielversprechend ist dabei die Übertragbarkeit des Verfahrens auf keramische Schaltungsträger, was neue Möglichkeiten für die Integration in kompakte und leistungsfähige Systeme eröffnet.

Lehrstuhl FAPS gratuliert herzlich zu diesem Meilenstein und danken der Prüfungskommission – bestehend aus Prof. Florian Risch als Prüfungsvorsitzender, Prof. Mathias Nowottnick als Zweitgutachter, Prof. Kyle Webber als weiteres Prüfungsmitglied sowie Prof. Jörg Franke als Doktorvater – für ihre engagierte Begleitung des Promotionsverfahrens.