Annalena Hartmann verstärkt seit dem 1.06.2024 den Forschungsbereich Signal- und Leistungsvernetzung als wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Frau Hartmann hat an der Technischen Universität München (TUM) zunächst den Bachelorstudiengang „Maschinenwesen“ abgeschlossen und anschließend den Masterstudiengang „Mechatronik und Robotik“ absolviert. Während ihres Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in der Automatisierungstechnik bei der elobau GmbH & Co. KG im Rahmen eines Praxissemesters und arbeitete als Werkstudentin in der Sitzentwicklung bei der BMW AG. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich Frau Hartmann mit der Entwicklung eines Digitalen Zwillings zur Objektivierung des Sitzkomforts in Kooperation mit der BMW AG.

Im Rahmen ihrer Arbeit im Forschungsbereich SLV wird Frau Hartmann das Projekt Next2OEM zum Thema automatisierte Montage bearbeiten. Mit diesem Projekt soll durch Digitalisierung und Automatisierung der Wertschöpfungskette ein Reshoring der Leitungssatzfertigung nach Deutschland ermöglicht werden.

Kontakt:

Annalena Hartmann, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)