Annette Brunner verstärkt seit dem 1.11.2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin den Forschungsbereich Elektronikproduktion (EP).
Sie absolvierte sowohl den Bachelor- als auch den Masterstudiengang Maschinenbau mit der Vertiefung Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Ihre Masterarbeit fertigte sie bei der BMW Group an und befasste sich mit dem Thema „Integration und Inbetriebnahme eines virtuellen Controllers in die BMW-Produktionsumgebung“.
Bereits während ihres Studiums sammelte Annette Brunner praktische Erfahrungen im Bereich der Elektronikproduktion bei Schaeffler (ehemals Vitesco Technologies). Dort untersuchte sie die Auswirkungen verschiedener Prozesse und Prozessparameter auf die Topologie von Leistungshalbleitern in Leistungselektronikmodulen.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit am Forschungsbereich EP wird sie nun, in Kooperation mit Schaeffler, den Einsatz sowie die Prozessentwicklung der Laseroberflächenbehandlung für Leistungselektronikmodule erforschen.
Kontakt:
Annette Brunner, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- E-Mail: annette.brunner@faps.fau.de

