Thomas Hanf verstärkt seit dem 01.06.2025 als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Forschungsbereich Montagetechnologien elektrischer Energiespeicher (MEES).
Er absolvierte den Bachelor- sowie den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen. Bereits während seines Studiums unterstützte er die Forschung im Bereich der Werkstofftechnik durch seine Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für Bildsame Formgebung (IBF). Darüber hinaus sammelte er Erfahrungen im Bereich des Batterierecyclings als Werkstudent beim Startup Cylib. Im Rahmen seiner Masterarbeit am Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) setzte sich Thomas Hanf mit dem Thema „Lasertrocknung in der Elektrodenfertigung von Lithium-Ionen-Batterien“ auseinander.
Herr Hanf wird sich im Kontext seiner Forschungsarbeit mit der Entwicklung von hochintegrativen Batteriesystemen, von der Zellebene über die Montage bis hin zur Demontage für das Recycling beschäftigen.
Kontakt:
Thomas Hanf, M. Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- E-Mail: thomas.hanf@faps.fau.de