Index
Intel Ready to Fly Drone

Spezifikationen: | |
Hersteller | Intel® Corporation |
Typ | Quadrocopter |
Flügelspannweite | 590 mm |
Eigengewicht | 865 g |
max. Abfluggewicht | 1900 g |
max. Flughöhe | 112 m |
Höchstgeschwindigkeit | 15 m/s |
Sensoren | Intel RealSense 3D-Kamera, RGB-Kamera, Monochromkamera, IMU, Magnetometer, Höhenmesser, GPS |
Bordcomputer | Intel Aero Compute Board (Intel® Atom™ x7-Z8750 Vierkernprozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, zusätzlicher FPGA) |
Software | Dronecode px4 Autopilot, Linux, ROS |
Rethink Robotics Baxter Robot Research

Spezifikationen | |
Hersteller | Rethink Robotics |
Robotertyp | Forschungsroboter mit zwei siebenachsigen Armen und dreh-/schwenkbarem Display |
Sicherheit | inhärent sicheres Design mit nachgiebigen Gelenken und rückstellbaren Motoren |
Anzahl Freiheitsgrade | 14 (7 je Arm) und 2 (Display) |
Maximale Traglast | 2,3 kg |
Höhe | 93,98 cm ohne Podest, 1,78/1,9 m mit Podest |
Gewicht | 75 kg ohne Podest, 64 kg Podest |
Reichweite | 104 cm je Arm |
Sensoren | 360° Ultraschall, 3 Kameras (1 je Arm, 1 Frontkamera), Positions-, Geschwindigkeits- und Momentensensorik in jedem Gelenk |
Steuerung | ROS (Robot Operating System)-Framework und SDK |
Greifer | 2 elektrische Parallel-, 1 Vakuumsauggreifer |
Stäubli Roboter TX40

Spezifikation | |
Hersteller | Stäubli |
Anzahl Einheiten | 1 |
Robotertyp | Industrieroboter – 6-achsiger Gelenkarmroboter |
Anzahl Freiheitsgrade | 6 |
Maximale Traglast | 2,3 kg |
Nominale Traglast | 1,7 kg |
Reichweite | 515 mm |
Wiederholgenauigkeit | ± 0,02 mm (ISO 9283) |
Max. Geschwindigkeit im Lastenschwerpunkt | 8,2 m/s |
Steuerung | CS8C (Hardware und Softwarestand 2015), 2 ms Interpolationstakt |
Software | Stäubli Robotic Suite 2013 |
Stäubli Roboter TX60L

Spezifikation | |
Hersteller | Stäubli |
Anzahl Einheiten | 2 |
Robotertyp | Industrieroboter – 6-achsiger Gelenkarmroboter |
Anzahl Freiheitsgrade | 6 |
Maximale Traglast | 5 kg |
Nominale Traglast | 3 kg |
Reichweite | 920 mm |
Wiederholgenauigkeit | ± 0,03 mm (ISO 9283) |
Max. Geschwindigkeit im Lastenschwerpunkt | 10,6 m/s |
Steuerung | CS8C (Hardware und Softwarestand 2015), 2 ms Interpolationstakt |
Software | Stäubli Robotic Suite 2013 |
Universal Robots UR10

Spezifikation | |
Hersteller | Universal Robots |
Anzahl Einheiten | 1 |
Robotertyp | Leichtbauroboter – 6-achsiger Gelenkarmroboter |
Anzahl Freiheitsgrade | 6 |
Maximale Traglast | 10 kg |
Reichweite | 1300 mm |
Wiederholgenauigkeit | ± 0,1 mm (ISO 9283) |
Geschwindigkeit: | Werkzeugschnittstelle: Ca. 1 m/s |
Kollaborierender Betrieb | nach: EN ISO 13849:2008 PL d EN ISO 10218-1:2011, Abschnitt 5.4.3 |
Steuerung | UR Controller |
Kuka Roboter KR 240 L210 MED TT

Spezifikationen | |
Hersteller | Kuka Roboter |
Robotertyp | KR 240 L210 MED TT |
Anzahl Freiheitsgrade | 6 |
Traglast | 225 kg |
Reichweite | 2451 mm |
Wiederholgenauigkeit | ±0,10 mm |
Steuerung | KR C2 Treatment Table (TT) |
Zusätzliche Steuerungskomponenten | Programmierhandgerät KCP |
Neuronics Roboter Katana 450

Spezifikationen | |
Hersteller | Neuronics AG |
Robotertyp | Knickarmroboter |
Anzahl Achsen | 6 |
Traglast ab Flansch | 400 g |
Reichweite (Flansch) | 517 mm |
Eigengewicht | 5.2kg (ohne Controlbox und Greifer) |
Steuerung | PC oder standalone |
Material | Eloxiertes hochfestes Aluminium |
Antriebssystem | DC-Motoren mit Inkrementalencoder |
Getriebe | Harmonic Drive |
Mobile Roboterplattform autoBod

Spezifikationen | |
Hersteller | Robert Bosch GmbH |
Robotertyp | Mobile Roboterplattform autoBod |
Antriebstyp | Differentialfahrwerk |
Traglast | 200 kg |
Eigengewicht | 15 kg |
Sensoren | Laserscaner, Kamera, Odometriesensoren, taktile Taster zum Lasthandling |
Steuerung | Pokini i2 |
Software | Linux, ROS |
Mobile Roboterplattform Robotino3

Spezifikationen | |
Hersteller | Festo Didactic |
Robotertyp | Mobile Roboterplattform Robotino3 |
Antriebstyp | Omnidirektionales Fahrwerk |
Traglast | 30 kg |
Eigengewicht | 20 kg |
Sensoren | Laserscanner, 3D-Kamera, USB-Kamera, 1D-Abstandssensoren, Odometriesensoren, Gyroskope |
Steuerung | Intel i5 onboard, optional Intel i7 als Zusatzlaptop |
Software | Linux, ROS |
Mobile Roboterplattform FAPS-VAV

Spezifikationen | |
Hersteller | FAPS |
Robotertyp | Mobile Roboterplattform FAPS-VAV |
Antriebstyp | Differentialfahrwerk |
Traglast | 10 kg |
Eigengewicht | 1 kg |
Sensoren | Laserscaner, Odometriesensoren, Ultraschallabstandssensoren |
Steuerung | Odroid-XU4, Arduino Mega |
Software | Linux, ROS |