| Spezifikation | |
| Leistungsbereich für Temperaturprüfungen: | |
| – Temperaturbereich | -40 bis +180 °C |
| – Temperaturschwankung in Nutzraummitte | ±0,1 bis ±0,5 K |
| – Temperaturabweichung räumlich | ±0,5 bis ±2 K |
| – Temperaturgradient Heizen | 5 K/min |
| – Temperaturgradient Kühlen | 5,5 K/min |
| Leistungsbereich für Klimaprüfungen: | |
| – Temperaturbereich | +10 bis +95% r.F. |
| – Feuchtebereich | 10 bis 95 % r.F. |
| – Temperaturabweichung in Nutzraummitte | ±0,1 bis ±0,3 K |
| – Temperaturabweichung räumlich | ±0,5 bis ±1 K |
| – Feuchteabweichung | ±1 bis ±3 % r.F. |
| Abmessungen und weitere Daten | |
| Abmessungen Prüfraum (B x H x T) | 800 mm x 950 mm x 800 mm |
| Belastung des Prüfraumbodens | max. 60 kg |
| Belastung je Einlegegitter | max. 40 kg |
| Gesamtbelastung der Einlegegitter | max. 80 kg |
| Wasserdruck | 2,5 bis 6 bar |
| Differenzdruck im Kühlwasserkreislauf | ≥ 2 bar |
| Zulauftemperatur | +12 bis +28 °C |

