Index

Direct Ink Writing Silikon 3-D-Drucker – F400

Technische Spezifikation

Hersteller Eigenentwicklung
Basis X400 Pro V3, innovatiQ
Inbetriebnahme Q1 2021
Technologie Direct Ink Writing (DIW)
Bauraum (B ∗ T ∗ H) 270 mm ∗ 350 mm ∗ 200 mm
Material RTV-2 Silikon, LSR
Datenübertragung SD-Karte / USB
Software Pronterface
Anwendungsbereiche Silikonbauteile für Anwendungen aus der Medizintechnik oder dem Maschinenbau

TESCAN AMBER X Rasterelektronenmikroskop mit Xenon-Plasma-FIB

Herausragendes Rasterelektronenmikroskop der Fa. TESCAN mit einzigartiger Kombination aus feldfreier Ultra-High-Resolution BrightBeam™ REM-Optik und Xenon Plasma-FIB. Damit können unterschiedlichste Applikationen präzise präpariert, analysiert und schließlich charakterisiert werden. Das high-end System AMBER X ist bestens geeignet für hohe Durchsätze, großflächiges Ionenpolieren und eine feldfreie bis zu 0,9nm ultrahochauflösende Bildgebung zur 2D- und 3D-Charakterisierung auf unterschiedlichsten konventionellen und neuartigen Materialien. Zusätzlich ist ein vollintegriertes RAMAN Mikroskop der Fa. WITec verbaut, mit welchem sich Struktur, Oberfläche und molekulare Bestandteile an derselben Probenstelle messen und wechselweise in Beziehung setzen lassen. Komplettiert wird das System durch einen EDX- und EBSD Detektor der Fa. Bruker. EBSD ist eine sehr leistungsfähige Technik zur Analyse von Mikrostrukturen und zur Phasenidentifikation. Durch die Messung der Gitterorientierung der Körner und die Ermittlung der Phasenverteilung hilft EBSD dabei, die kristallographisch bevorzugten Ausrichtungen zu bestimmen und Verformungs- und Phasenumwandlungsmechanismen zu verstehen. Mit dem EDX-Detektor kann die spezifische elementare Zusammensetzung einer Materialoberfläche dargestellt werden. All diese mikroanalytischen Werkzeuge bieten darüber hinaus ein beispielloses Potenzial für die multimodale FIB-REM-Tomographie.

Maschinendaten

BrightBeam™ Field-Free UHR-SEM Säule

  • Maximaler Field of view (Fov): 7 mm at WD = 6 mm; > 50 mm bei maximaler Working Distance (WD)
  • Elektronenstrahl-Landeenergie: 50 eV – 30 keV
  • Strahlstrom: 2 pA – 400 nA, kontinuierlich einstellbar
  • Auflösung: 1,5 nm bei 1 keV und 0.9 nm bei 15 keV (feldfrei)
  • Vergrößerung: 2x – 2.000.000x

Detektoren

  • Everhart-Thornley (E-T) Kammer-Detektor für BrightBeam™ UHR Säule
  • Motorisiert rückziehbarer YAG BSE-Detektor
  • In-Beam Multidetektor mit zuschaltbarer Energiefilterung für SE- und BSE-Elektronen
  • HADF-R-STEM Detektor, motorisiert

 i-FIB+™ Plasma Focused Ion Beam Column (Xenon Plasma-FIB)

  • Anregungsspannung: 3 keV – 30 keV
  • Maximaler Field of view (Fov): 1 mm
  • Strahlstrom: 1 pA – 3 µA
  • Auflösung: < 15 nm bei 30 keV

TESCAN Essence FIB-SEM Tomographie

Platin Gas Injektionssystem (GIS)

3D Nano-Manipulator zur TEM-Lamellen Extraktion

Motorisierter, 5-Achsen Compucentric-Tisch

  • Verfahrweg der X- & Y-Achse: 130 mm
  • Verfahrweg der Z-Achse: 90 mm
  • Neigungsbereich: compucentrisch, -60° bis +90°
  • Rotation: compucentrisch, 360° (kontinuierlich)
  • Max. Probenhöhe: 90 mm (132 mm ohne Tischrotation)

Vakuumkammer und -system

  • Breite: 340 mm
  • Tiefe: 315 mm
  • Hochvakuum: < 9×10^-3 Pa
  • Niedrigvakuum: 7–500 Pa

Analytik

  • BRUKER QUANTAX 200 EDX/SDD6/60 mm2, 126 eV
  • BRUKER QUANTX 400 EBSD – 3D CUBE
  • WITEc RAMAN RISE System mit All-Inclusive RAMAN-Datenbank

Probenpräparation

  • Cressington 108 auto Sputter Coater
  • Cressington Coater 108 carbon/A

 

Kofinanziert durch die

Haben Sie Interesse und Bedarf an Rasterelektronenmikroskopie? Dann kontaktieren Sie uns direkt, wir unterstützen Sie gerne.

 

HoloLens 2 – Immersive Mixed-Reality-Smartglasses

Hersteller Microsoft
Anwendungsbereiche Die HoloLens 2 ist, wie die HoloLens1, eine Augmented-Reality-Brille für interaktive, professionelle und industrielle Anwendungen. Sie bietet ein komfortables und immersives Mixed Reality-Erlebnis mit branchenführenden Lösungen, die in wenigen Minuten einen Mehrwert bieten. Zudem ist eine Verbesserung der Nutzererfahrung in Bereichen der Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit von Cloud- und KI-Diensten durch Entwicklungen von Microsoft gegeben.

 

Anbei einige ausgewählte Funktionen und technische Daten:

Menschliches Verständnis
Handverfolgung Zweihändiges, voll bewegliches Modell, direkte Handhabung
Eye-Tracking Echtzeit-Verfolgung
Sprache Befehle und Steuerung auf dem Gerät, natürliche Sprache mit Internetverbindung
Windows Hello Sicherheit auf Unternehmensebene durch Iriserkennung

 

Display, Sensorik und technische Daten
Optik Durchsichtige holografische Linsen (Wellenleiter)
Auflösung 2k 3:2 Lichtgenerator
Kopfverfolgung 4 Kameras für sichtbares Licht
Eye-Tracking 2 IR-Kameras
Tiefe 1-MP-Time-of-Flight-(ToF-)Tiefensensor
IMU Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer
Kamera 8-MP-Fotos, 1080p30 Video
Gewicht 566 g

 

Weitere Informationen https://www.microsoft.com/de-de/hololens/