Der Lehrstuhl FAPS investiert in den Ausbau seiner Prüftechnik. Mit dem Kauf eines Leica DVM6 Digitalmikroskops können künftig auch Proben mit größeren Abmessungen schnell und äußerst präzise vermessen werden. Zusammen mit dem seit längerem vorhanden...

Mobile, ad-hoc kooperierende Roboterteams Durch Kombination der Mensch-Roboter-Kooperation und ortsflexiblen Robotersystemen kann eine neue Form des Teams innerhalb der Fabrik definiert werden, um durch die ergänzende Kombination von Fähigkeiten gemeinsam eine produktionstechnische Aufgabe zu...

Ein Projektteam aus zwei FAPS-Forschern (In Seong Yoo und Sebastian Reitelshöfer, Forschungsbereich Biomechatronik) und zwei Experten aus der Medizin erreichte einen Platz unter den fünf besten Teams beim Medical Valley Award Pitch-Day, der am 18. Januar 2017 im Medical Valley Center Er...

Heutzutage fallen in Fertigungsbetrieben riesige Datenberge durch Messwerte, Prozessergebnisse, Umweltfaktoren und Anlagendaten an. Vom Musterbau bis hin zu vollautomatischen Produktionslinien besteht ein großer Wissensdurst, um neue Erkenntnisse aus den anfallenden Produktionsdaten zu gewinnen. Mit...

Roboter sind aus dem heutigen beruflichen sowie privaten Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie werden in den unterschiedlichsten Bereich eingesetzt. Sie montieren und produzieren Autos, identifizieren und entschärfen Bomben und tauchen und forschen in den Tiefen der Ozeane. Die VDI-Zukunftspilot...

1 2 3 87 88 89 90 91 105 106 107