Aktuelles

Neuigkeiten

01.01.2023: Neues Forschungsprojekt “MuViS – Hybride KI zur lernfähigen, dateneffizienten und erklärbaren Multi-View-Sichtprüfung von variantenreichen Montagebaugruppen” gestartet

Obwohl das Anwendungsspektrum der Bildverarbeitung seit Jahren wächst, ist bis heute nur ein Teil der industriellen Sichtprüfungsaufgaben automatisiert. Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bergen das Potential, künftig auch schwierige, bislang manuell durchgeführte Sichtprüfungsaufgaben zu aut... Weiterlesen

23.12.2022: FAPS Weihnachtsvideo 2022

Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Daher wir möchten die Chance nutzen und uns bei allen für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns auf die vielen spannenden Themen, die die Forschung 2023 für uns bereit hält, auf gute Kooperationen und hoffen auf ein erfolgreiches Jahr 2023. Bis... Weiterlesen

16.12.2022: Erfolgreiche Inbertriebnahme einer Kabelstressmaschine

Der Forschungsbereich Signal- und Leistungsvernetzung konnte seinen Maschinenpark um eine Kabelstressmaschine für Kabel erweitern. Damit ergänzt der Lehrstuhl seine technische Ausstattung für Prüfanlagen um eine Anlage für die online Prüfung von Leitungen. Mit der Maschine können formlabile Leiter a... Weiterlesen

15.12.2022: Anschaffung einer Emqopter-Drohne

Im Rahmen der Forschung an autonomen Flugrobotern wurde ein Quadrotor Control System (QCS) der Firma Emqopter GmbH für den Lehrstuhl FAPS beschafft. Das System kann sowohl stationär auf einem Stativ als auch im freien Flug betrieben werden. Somit sind umfangreiche Versuche und Experimente insbesonde... Weiterlesen