Beim Einsatz von räumlichen Schaltungsträgern (3D-MID) spielt aufgrund der steigenden Anforderungen, insbesondere der thermischen Eigenschaften, auch das Substratmaterial eine entscheidende Rolle. Diesbezüglich weist ein Keramiksubstrat deutliche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Kunststoffmateri...

Im Rahmen der Übung zur Vorlesung „Automatisierten Produktionsanlagen“ haben FAPS Studierende das neue High Energy Photonics Center (HEP) von Siemens Healthineers in Forchheim besucht. Im HEP-Center werden sowohl die Fertigung, Forschung als auch die Entwicklung sowie die Logistik von Röntgenröhren ...

Am 05.07.2024 fand am FAPS die erste FAPS Fuckup Night (FAPS FUN) statt. Unter dem Motto „Umgang mit Momenten des Scheiterns“ bot diese Veranstaltung eine wertvolle Plattform, um über das Scheitern und dessen Bedeutung in der Wissenschaft zu diskutieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung wollten wir e...

Im Rahmen unserer Vorlesungen "Handhabungs- & Montagetechnik" und "Produktionsprozesse in der Elektronik (PRIDE)" des FAPS hatten wir am 04. Juli 2024 die großartige Gelegenheit, das Siemens Elektronikwerk Amberg zu besuchen. Das Siemens Elektronikwerk Amberg, welches vom Weltwirtschaftsforum...

Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt "Tektonische Veränderung der Wertschöpfung durch digitale Plattformen: Neue Impulse für Kollaboration, Transparenz und Optimierung in vernetzten Wertschöpfungssystemen" (TEKTONIK) wurde zum 01.07.2024 gestartet. Dabei setzte man sich erfolgreich gegen zahlre...

1 2 3 8 9 10 11 12 104 105 106