09.08.2016: Beitrag in der Sonderausgabe „Industrie 4.0 Forschungs- und Anwendungszentren“ der Zeitschrift Industrie 4.0 Management
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Industrie 4.0 Management widmet sich mit einer Sonderausgabe den wichtigsten Forschungs-, Demonstrations- und Anwendungszentren für Industrie 4.0 im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es hier einen Überblick über die Ansprechpartner und Ausgangspunkt... Weiterlesen
29.04.2016: Kollege Roboter soll helfen
Der Forschungsbereich Bordnetze am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Uni Erlangen befasst sich mit der quantitativen Analyse und Optimierung der Fertigungsprozesse von Bordnetzsystemen. Kollege Roboter soll helfen (bei www.handling.de veröffentlic... Weiterlesen
01.04.2016: Forschungsbereich Bordnetze | Beitrag in der Zeitschrift Automobiltechnologie 2016
Der 2015 am Lehrstuhl FAPS ins Leben gerufene Forschungsbereich “Bordnetze” wächst und gedeiht. Der Forschungsbereich hat es sich zum Ziel gesetzt, ein E|Connect-Center – Bayerisches Technologiezentrum für die Signal- und Leistungsvernetzung mechatronischer Systeme –... Weiterlesen
01.12.2015: Beitrag in der Dezemberausgabe der Zeitschrift “handling”
Im Rahmen des MHI e.V. berichtet der Lehrstuhl FAPS in der Dezemberausgabe der Zeitschrift handling über seine Forschungsaktivitäten mit der Robert Bosch GmbH im Bereich des autonomen Materialtransport der Intralogistik. Forschungsgegenstand ist die Substitution der aktuellen Materialversorgung über... Weiterlesen
30.09.2015: 2. Green Factory Bavaria Kolloquium in Nürnberg
Am 30. September und 1. Oktober 2015 veranstaltete der Forschungsverbund Green Factory Bavaria das zweite Green Factory Bavaria Kolloquium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FAU. Mehr als 120 Fachteilnehmerinnen und Fachteilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft hatten die Mö... Weiterlesen
22.07.2015: Wissenschaftsminister Dr. Spaenle sagt EU-Mittel zum Aufbau eines Kompetenzzentrums zur Magnetfeldprüfung (MagLab) zu
MÜNCHEN. „Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erhält über eine halbe Million Euro an EU-Mitteln für die regionale Entwicklung. Sie kann damit das Kompetenzzentrum MagLab aufbauen, um Unternehmen bei der Untersuchung, Entwicklung und Fertigung von... Weiterlesen
10.07.2015: Nürnberger Nachrichten berichten über die FAPS-TT Fachtagung „Mensch-Roboter-Kollaboration“
Am 08. Juli 2015 trafen sich rund 85 Vertreter aus Industrie und Forschung zum Start der zweitägigen FAPS-TT Fachtagung “Mensch-Roboter-Kollaboration”, um sich über aktuelle Trends zur direkten Zusammenarbeit zwischen Mensch und Robotern zu informieren und diese in einem regen ... Weiterlesen
19.05.2015: Bericht in der Reihe „Zukunftstechnologien in Bayern“, Ausgabe „Automobiltechnik 2015“
Im Rahmen der Veröffentlichungsreihe „Zukunftstechnologien in Bayern“ der media mind GmbH erfolgt in der Ausgabe „Automobiltechnik 2015“ eine Vorstellung der Aktivitäten zur Planung von nachhaltigen Karosseriebauten, welche von der Audi Planung GmbH in Kooperation m... Weiterlesen