Qualität und Management
Definition
Das Technologiefeld Qualität und Management beschäftigt sich ganzheitlich mit dem Thema des effektiven und effizienten Qualitätsmanagements. Dabei werden etablierte und neue qualitätsrelevante Methoden und Ansätze vermittelt und aus der Perspektive von Megatrends wie u.a. Konnektivität, Wissenskultur, New Work und Globalisierung innovativ weiterentwickelt. Diese sollen dann sowohl im Forschungs- als auch im Lehrstuhlkontext direkt Anwendung finden und im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses weiterentwickelt werden.
Vision
Das Technologiefeld und seine Mitglieder sind die Ansprechpartner bzgl. strategischer und operativer Qualitätsmanagementfragen und im Hinblick auf die Auswahl und des Einsatzes von Qualitätsmanagementmethoden und deren innovativen Weiterentwicklung.
Schwerpunktthemen:
- Ganzheitliches Verständnis von Qualitätsmanagement
- Übersicht zu qualitätsorientierten Managementansätzen
- Einsatz und Weiterentwicklung von Methoden und Werkzeugen des Qualitätsmanagements
- Traceability und Datendurchgängigkeit
- Rolle und Zusammenspiel von Statistik, Machine Learning und künstlicher Intelligenz im Qualitätsmanagement
- Softwarequalität
- Datenqualität
Technologiefeldleitung
Mitglieder
- Prof. Dr.-Ing. Heiner Otten
- Baris Albayrak, M.Sc.
- Martin Barth, M.Eng.
- Patrick Bründl, M. Sc.
- Miriam Eichinger, M.Sc.
- Nina Merz, M. Sc.
- Alexander Müller, M.Sc.
- Tobias Reichenstein, M. Sc.
- Albert Scheck, M.Sc.
- Joel Schön, M.Sc.
- Kok Siong Siah, M.Sc.
- Ludwig Streloke, Dipl.-Ing.
- Jann Warnecke, M.Sc.
- Benedikt Wolesak, M.Sc.