Die Entwicklung von Large Language Models (LLMs) und deren Anwendung als agentische KI eröffnet neue Potenziale für zahlreiche Anwendungsbereiche. Auch in der Produktion können KI-Agenten einen wesentlichen Beitrag zur Flexibilisierung und Effizienzsteigerung leisten, indem sie eigenständig Entscheidungen treffen, Systeme koordinieren und Prozesse steuern.
Im Rahmen dieser Arbeit soll an einem Demonstrator untersucht werden, wie agentische KI in einer Produktionsumgebung eingesetzt werden kann. Ziel ist es, mehrere KI-Agenten zu entwickeln, die einzelne Manufacturing Things steuern. Die Manufacturing Things können über ihre KI Agenten miteinander interagieren. Dadurch wird die Anlage adaptiv und flexibel. Dabei soll sowohl die IT/OT-Integration als auch die technische Realisierung auf Edge Devices im Vordergrund stehen.
Deine Aufgaben:
- Literaturrecherche und Einarbeitung in den Stand der Technik zu agentischer KI und LLM-basierten Agentensystemen
- Entwicklung einzelner Agenten und Implementierung auf Edge Devices
- Aufbau einer Kommunikationsschnittstelle zwischen SPS und Edge Device (IT/OT-Integration)
- Entwicklung, Installation und Test des agentischen Systems am Demonstrator
Dein Profil:
- Gute Programmierkenntnisse in Python
- Idealerweise Vorerfahrungen in der SPS-Programmierung
- Affinität für maschinelles Lernen und dessen Anwendung in der Produktion
- Erste Erfahrungen mit generativen Sprachmodellen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Voraussetzungen:
Sicherer Umgang mit Python sowie grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von KI-Modellen werden vorausgesetzt. Bitte stelle in Deiner Bewerbung kurz dar, wie Du diese Voraussetzungen erfüllst.
Die Arbeit kann ab sofort begonnen werden.
Bewerbung bitte per E-Mail mit Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an untenstehenden Kontakt richten.
Kategorien:
Forschungsbereich:
AutomatisierungstechnikArt der Arbeit:
Bachelorarbeit, Masterarbeit, ProjektarbeitStudiengang:
Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, WirtschaftsingenieurwesenKontakt:
Jan Hinrich Krüger, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +4915203580368
- E-Mail: jan.krueger@faps.fau.de

![[BA/PA/MA]: Einsatz agentischer KI zur Steuerung von Produktionsanlagen](/wp-content/uploads/2025/11/Agentic-AI-DC-Demonstrator.png)