Wie bereits im Frühjahr des Jahres in Augsburg, war der Forschungsbereich Elektromaschinenproduktion (EMP) auch auf der Schwesterveranstaltung, der Coiltech IT in Pordenone, allerdings diesmal nicht als Aussteller mit eigenem Stand, sondern als Gast, vertreten.

Neben zahlreichen Ausstellern, zahllosen Gästen und einigen bekannten Gesichtern bot darüber hinaus die alljährlich stattfindende World Magnetic Conference, in welcher der FAPS mit Prof. Risch ein Komittee-Mitglied stellt, diverse spannende Vorträge im Kontext des Elektromaschinenbaus. Ergänzt wurden die Oral Session durch zwei Poster Sessions, auf welchen der Forschungsbereich EMP mit insgesamt vier Postern unserer Kollegen Marcel Baader, Thorsten Ihne und Tobias Zürrlein vertreten war.

Ein besonderer Dank geht an das Team der Coiltech, welches neben einer spannenden Messe auch viel Raum für persönliche Gespräche schaffen konnte, die den Forschungsbereich weiter voran bringen werden.

Kontakt:

Marcel Baader, M.Sc.

Leiter Forschungsbereich Elektromaschinenproduktion

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS)


Thorsten Ihne, M.Sc.

Koordinator Technologiefeld Energie- und Ressourceneffizienz

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)


Alexander Vogel, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)