Vom 8. bis 12. September 2025 fand an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das „Mädchen-und-Technik“-Praktikum für Schülerinnen der 7. bis 12. Klasse statt. In dieser Woche erhielten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe und konnten praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen der Fakultät sammeln.

Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) beteiligte sich mit dem Versuch „Was machen Roboter in der Fertigung?”. Dabei konnten die Schülerinnen nicht nur auf spielerische Weise das Programmieren der humanoiden NAO-Roboter erlernen, sondern auch mit Franka, einem kollaborativen Roboter, arbeiten. Sie konnten die Roboter zum Sprechen, Laufen und Tanzen bringen oder einfache Pick-and-Place-Aufgaben lösen lassen.

Wir bedanken uns bei den Schülerinnen für ihr Interesse am „Mädchen-und-Technik“-Praktikum am Lehrstuhl FAPS und hoffen, ihre Begeisterung für den Einsatz von Robotern in der Fertigung geweckt zu haben.

Kontakt:

Anja Preitschaft, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)


Anna Furman, M.Sc.

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)