Wie lassen sich Arbeitsplätze sichern und kleine sowie mittlere Autozulieferer in der Transformation unterstützen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die IHK drei Jahre lang im Projekt „transform_EMN – Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie in der Metropolregion Nürnberg“, das vom Bund mit 1,44 Mio. Euro gefördert wurde. Partner waren die IHKs Bayreuth und Coburg.
Der IHK-Projektteil endete im Juni planmäßig. Das Gesamtprojekt läuft bis Jahresende mit Partnern wie der Metropolregion Nürnberg, dem Fraunhofer IISB und der FAU weiter. „Das Projekt war eine Punktlandung – zeitlich wie budgetmäßig“, so Dr.-Ing. Robert Schmidt, Leiter IHK-Geschäftsbereich Innovation/Umwelt. Es habe der regionalen Automotive-Branche Sichtbarkeit verschafft und wichtige Impulse für die Zukunft gesetzt.
Online-Artikel: IHK-Magazin WiM 08-09|2025
Kontakt:
Anja Preitschaft, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491725157765
- E-Mail: anja.preitschaft@faps.fau.de
Baris Albayrak, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- E-Mail: baris.albayrak@faps.fau.de