Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Einsatz autonomer Flugroboter in Katastrophenszenarien erforscht der Lehrstuhl FAPS Methoden zur Lokalisierung und Steuerung von Drohnen mithilfe künstlicher Intelligenz.
Eine zentrale Herausforderung beim Training entsprechender KI-Modelle ist die Verfügbarkeit geeigneter Daten.
Im Rahmen dieser studentischen Arbeit sollen relevante Datenquellen identifiziert und Trainingsdatensätze aufgebaut werden. Dabei können sowohl kommerzielle Satellitendaten als auch öffentlich zugängliche Quellen genutzt werden.
Aufgabenstellung
- Einarbeitung
- Recherche nach geeigneten Datenquellen (z. B. Satellitendaten)
- Einarbeitung in zugehörige APIs
- Bewertung und Auswahl vielversprechender Quellen
- Konzeption und Umsetzung der Datenextraktion
- Entwicklung einer Pipeline zur automatisierten Extraktion
- Evaluierung der extrahierten Daten hinsichtlich Qualität und Eignung
Vorkenntnisse
- Grundlegende Programmierkenntnisse
- Interesse an autonomen Flugrobotern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Motivation und eigenständige Arbeitsweise
Weitere Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Kontaktaufnahme bitte nur per E-Mail an christopher.may@faps.fau.de einschließlich aussagekräftiger Unterlagen (Lebenslauf, vollständige Notenübersicht).
Generische und KI-generierte Bewerbungen erhalten keine Rückmeldung.
Kategorien:
Forschungsbereich:
RobotikArt der Arbeit:
Bachelorarbeit, ProjektarbeitKontakt:
Christopher May, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491621375701
- E-Mail: christopher.may@faps.fau.de