Im Rahmen des diesjährigen FAPS Activity & Culture Trips (FACT) hat sich der Lehrstuhl FAPS gemeinsam auf den Weg von Erlangen nach Bubenreuth gemacht.
Der Tag begann mit einer thematischen Stadtführung durch Erlangen. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, zwischen drei interessanten Rundgängen zu wählen:
• „Erlangen und das Bier“ – Die Stadt und ihre Brautradition
• „Frauengeschichte(n) in Erlangen“ – Ein Blick auf bedeutende weibliche Persönlichkeiten
• „Universitäts- und Medizinstadt Erlangen“ – Wissenschaft im Wandel der Zeit
Anschließend führte der Weg gemeinsam über den Erlanger Berg nach Bubenreuth. Dort wurden die Teilnehmenden im Landgasthof Mörsbergei zu einem gemütlichen Mittagessen empfangen, bei dem man sich für den restlichen Tag stärken konnte.
Am Nachmittag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen der traditionellen Highland Games teilzunehmen: Sandsack tragen und Kugelstoßen erforderten nicht nur körperliche Kraft, sondern auch einen guten Teamgeist.
Besonderer Dank gilt der Powerlyze GmbH für die freundliche Unterstützung dieser gelungenen Veranstaltung.
Kontakt:
David Kunz, M.Sc.
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491725157017
- E-Mail: david.kunz@faps.fau.de
Oliver Stelter, M.Sc
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS, Prof. Franke)
- Telefon: +491736121543
- E-Mail: oliver.stelter@faps.fau.de