Hintergrund

Siemens Healthineers fertigt Röntgenstrahler für die medizinische Bildgebung im Digital Lighthouse High Energy Photonic Center in Forchheim. Diese Röntgenstrahler enthalten eine Drehanode, die sich schnell im Vakuum dreht. Um die Qualität und Zuverlässigkeit der Röntgenstrahler während der Prüfung sicherzustellen, soll eine Sensorik entwickelt und installiert werden, die eine Echtzeitüberwachung ermöglicht.

Zielsetzung

Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Auswahl, Installation und prototypische Anwendung von Sensoren zur Überwachung der Röntgenstrahler während der Prüfung. Die erfassten Daten sollen in Echtzeit auf einer Datenplattform gesammelt und überwacht werden, um die Verläufe zu analysieren und gegebenenfalls Optimierungen vorzunehmen.

Aufgabenstellung

  1. Literaturrecherche: Untersuchung bestehender Technologien und Methoden zur Sensorik und Echtzeitüberwachung in der medizinischen Bildgebung.
  2. Sensorenauswahl: Identifikation und Auswahl geeigneter Sensoren zur Überwachung der Drehanode und anderer kritischer Komponenten der Röntgenstrahler.
  3. Installation der Sensoren: Planung und Durchführung der Installation der ausgewählten Sensoren im Prüfstand.
  4. Prototypischer Einsatz: Durchführung von Tests und Prüfungen mit den installierten Sensoren, um deren Funktionalität und Zuverlässigkeit zu überprüfen.
  5. Datenerfassung: Implementierung einer Echtzeit-Datenerfassung auf einer geeigneten Datenplattform
  6. Überwachung und Analyse: Überwachung der erfassten Daten und Analyse der Verläufe, um mögliche Optimierungen und Verbesserungen zu identifizieren.

Anforderungen

  • Studium der Ingenieurwissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik oder eines verwandten Fachbereichs.
  • Kenntnisse in Sensorik und Datenanalyse.
  • Erfahrung mit Echtzeit-Datenerfassung und Datenplattformen.
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Problemlösung.

Betreuung

Die Masterarbeit wird von erfahrenen Ingenieuren und Wissenschaftlern bei Siemens Healthineers betreut. Es besteht die Möglichkeit zur engen Zusammenarbeit mit dem Team im Digital Lighthouse High Energy Photonic Center in Forchheim.

Kategorien:

Forschungsbereich:

Medizintechnik

Art der Arbeit:

Masterarbeit

Kontakt:

Jonas Walter, M.Sc.

Leiter Forschungsbereich Medizintechnik

Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik